Dem TuS Langenholthausen geht ein neues Licht auf: Nachdem wegen der Corona-Pandemie und auch witterungsbedingt die Umrüstung der Flutlichtanlage in der Düsterloh-Arena immer wieder verschoben werden musste, finden nun die Arbeiten statt. „Eine tolle Leistung eines Vereins mit 400 Mitgliedern“, sagte Charly Grote, Vorsitzender des TuS Langenholthausen.

Rund 30.000 Euro kostet die Umrüstung der Flutlichtanlage auf neueste LED-Technik. Aus dem NRW-Forderprogramm „Moderne Sportstätten 2022″ werden 17.184 Euro bezuschusst, von der „Nationalen Klima-schutzinitiative“ des Bundesumweltministeriums weitere 10.513 Euro. Durch die Umrüstung wird der Stromverbrauch der Flutlichtanlage reduziert, der bei den alten Halogen-Leuchten etwa bei 36 Kilowattstunden lag und sich mit der neuen LED-Technik nun auf rund zwölf Kilowattstunden vermindern lässt.

Weiterer Vorteil ist, dass das neue Licht auf Trainingsbetrieb und Meisterschaftsspiele eingestellt werden kann. Die Installationsarbeiten in 18 Meter Höhe sind abgeschlossen, sodass die Spieler des TuS Langenholthausen und ihre Gäste in der schmucken Düsterloh-Arena unter neuem Flutlicht spielen können.

Weitere Informationen zur Klimaschutzoffensive für Kommunen gibt es HIER.